Oftmals spricht man bei diesen alten Naturheilverfahren von "den neuen Wegen der Medizin". Dabei sind diese Wege keinesfalls neu - es sind die bewährten Wege der alten Heiler.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, diese verlässlichen, alternativen Naturheilverfahren in die heutige Zeit zu retten. Vertrauen auch Sie sich diesen Wegen an. Gerne nehme ich mir Zeit für Ihre Gesundheit!
Ihre
Cornelia Buthe
Termine nach telefonischer Vereinbarung: 05252 5408474
Die Homöopathie ist eine gezielte und individuelle Arzneitherapie. Sie ist auf die Anregung der Selbstheilungskräfte des Organismus ausgerichtet.
"Ähnliches heilt Ähnliches"
Grundlage der Homöopathie ist die Ähnlichkeitsregel, die auf Samuel Hahnemann zurückgeht: Eine Behandlung mit demjenigen Arzneimittel, das beim Gesunden die meisten ähnlichen Symptome erzeugt, vermag diese bei Erkrankung auch zu heilen. Dabei erfolgt die Auswahl der homöopathischen Mittel nach auffallenden, in der Krankengeschichte gefundenen Symptomen.
Anwendungsgebiete:
Rheumatische Beschwerden, akute Infektionen, Infektanfälligkeiten, Allergien, Atemwegserkrankungen, Magenleiden, chronische innere Leiden, psychosomatische Störungen, Hauterkrankungen, akute Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter.
Mit der Ohr-Akupunktur steht ein umfangreiches diagnostisches und therapeutisches Werkzeug zur Verfügung: Am Reflexfeld des Ohres wird die Diagnoseerstellung durchgeführt.
Anwendungsgebiete: Rheuma, Süchte, Verspannungen, Nerven- und Phantomschmerzen, Therapieblockaden.
Hypnose ist der Sendezustand des Bewusstseins mit gespannter Aufmerksamkeit auf die Suggestion bei optimaler Entspannung und Zugang zum Unterbewusstsein. In diesem "Trancezustand" ist es möglich, vom "Ich-Bewusstsein" in das "Es-Bewusstsein" vorzudringen.
"Unbewusstes soll bewusst gemacht werden" (Siegmund Freud)
Ziel der Hypnosebehandlung ist, dass der Patient eine bestimmte Situation aus einem anderen Betrachtungswinkel sieht. Dadurch gewinnt die Situation eine differierende Bedeutung in einem anderen Zusammenhang und es ist eine andersartige Reaktion im positiven Sinne möglich.
Anwendungsgebiete:
Ängste (spezifische und unspezifische), Krankhaftes Verhalten (z. B. Tics, Zwänge), Stress, depressive Verstimmtheit usw.
In Anlehnung an die Grundprinzipien der Alchemie - des Trennens und Vereinens - werden pflanzliche und mineralische Ausgangssubstanzen in ihre "wertvollen" und "nutzlosen" Bestandteile geschieden, anschließend neu vereint und überwiegend in Form von Tropfen verabreicht.
Anwendungsgebiete:
Verdauungsschwäche, Leberfunktions-störungen, Gallenerkrankungen, Herz- und Kreislaufbeschwerde
Der Baunscheidtismus ist eine Haut-nadelung mittels eines Instruments, dessen feine Nadeln ein bis zwei Millimeter in die Haut eindringen. Die Wirkung dieser Therapie wird durch das spezielle Baunscheidt-Öl verstärkt.
"Kräftigung für den Körper"
Der mit der Nadelung erzeugte Hautreiz bewirkt eine Steigerung des gestörten Zelllebens und fördert die Genesung. Die Folgen der Behandlung sind ein angenehmens Wärmegefühl, beschleunigter Blutumlauf, stärkere Hautausdünstung sowie abnehmende Schmerzen und besserer Schlaf.
Anwendungsgebiete: Rheumatischer Formenkreis, Verspannungszustände, neuralgische Leiden, Ausleitung bei Erkältungskrankheiten
Die Chiropraktik befasst sich mit den Zusammenhängen von Beschwerden und ihren Ursachen. Hier werden die Auslöser von Symptomen sanft mit den Händen behandelt. Mit der Neuraltherapie werden gezielt Lokalanästhetika als Heilmittel eingesetzt. Der Patient wird in seiner Gesamtheit betrachtet und es werden die geeigneten Stellen, an denen diese Therapie eingesetzt wird, lokalisiert.Durch die Osteopathie werden die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert, indem auf natürliche Weise berührungs- und drucksensibel mit den Händen ein harmonisches Gleichgewicht der Organsysteme hergestellt wird.
Anwendungsgebiete: Schmerzen und Probleme mit dem Bewegungsapparat
Seit über 10 Jahren bin ich Mitglied des Heilpraktiker-Verbandes ACON (www.acon-ev.de) und halte mich durch regelmäßige hochqualifizierte Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand.Verantwortlich für diese Website:
Cornelia Buthe
Dedinghauser Weg 34
33189 Schlangen
Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Kommunikation: Tel.: +49 (5252)
54 08 474
Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung wurde mir am 06.03. 2002 vom Gesundheitsamt Minden erteilt.
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Paderborn, Aldegreverstraße 10-14, 33102 Paderborn - Steuernummer: 339/5041/1381
Berufsangaben:
Gesetzliche Berufsbezeichnung; Heilpraktikerin (Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsgrundsätze Heilpraktikerin
Konnte meine Datenschutzerklärung eine Ihrer Fragen nicht beantworten? Wünschen Sie weitere Informationen? Ich gebe Ihnen jederzeit gern weiter Auskünfte.
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Internetpräsenz. Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halte mich an die Regeln der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetze. Die in dieser Erklärung verwendeten Begrifflichkeiten sind geschlechtsneutral und
umfassen jeweils die weibliche undmännliche Form.
1.1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Internetpräsenz. Personenbezogene Daten sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mai-Adresse.
1.2 Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich, Heilpraktikerin Cornelia Buthe, Dedinghauser Weg 34, 33189 Schlangen. Alle Angaben über mich finden Sie in meinem Impressum.
1.3 Kontaktaufnahme
Für die Kontaktaufnahme habe ich ausschließlich den telefonischen Weg gewählt, da eine Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Die Telefonnummer lautet: 05252
5408474
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten und Weitergaben von Daten bei Aufruf meiner Website
Es werden beim Aufrufen meiner Website keine personenbezogenen Daten gespeichert und an Dritte weiter gegeben.
3. Cookies
Ich verwende bei Ihrer Nutzung meiner Website keine Cookies.
Die Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018.
Konnte meine Datenschutzerklärung eine Ihrer Fragen nicht beantworten? Wünschen
Sie weitere Informationen? Ich gebe Ihnen jederzeit gern weiter Auskünfte.
(c) Cornelia Buthe